Philosophie
Hier möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in meine Arbeit als ganzheitliche Physiotherapeutin geben.
Die Lebensqualität des Individuums steht bei meiner Arbeit immer im Vordergrund.
Schmerzmanagement und das Erleben von positiven Bewegungserfahrungen sind die elementaren Ziele der Behandlungsmethoden.
Dabei treffe ich die Auswahl der jeweiligen Therapie umsichtig und wertschätzend.
Mir ist es sehr wichtig jeden Menschen individuell und entsprechend seiner Bedürfnisse und Ziele zu betreuen, denn jeder Mensch ist anders. Ich nehme mir die Zeit, um mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Weg zu entwickeln und Sie dabei zu begleiten.
Das Wissen um die Funktionen des Körpers und seiner Systeme sind die Grundlage meiner Arbeit.
Moderne Physiotherapie entsteht aus der Verknüpfung aktueller wissenschaftlicher Evidenz zu Methoden und Behandlungstechniken und seiner aktuellen Lebenssituation.
Mein therapeutisches Spektrum orientiert sich an dem Konzept Mensch, „denn nicht Konzepte geben die Therapiemethode vor, sondern der Mensch mit seinen individuellen Potenzialen und Zielen“ (R. Horst , 2011),
Die private Physiotherapie ermöglicht eine flexible Terminplanung sowohl in Bezug auf die Dauer als auch auf die Frequenz der Behandlungen.
Sollten Hausbesuche für den Therapierfolg notwendig sein, sind diese selbstverständlich möglich.
Als ausgebildete Heilpraktikerin für Physiotherapie kann ich Sie jederzeit auch ohne ärztliche Verordnung behandeln.